Als Heilpraktikerin für Psychotherapie habe ich mich auf Kognitive Verhaltenstherapie, Traumatherapie, Hypnosetherapie, auf die Arbeit mit dem inneren Kind und auf Gesprächstherapie spezialisiert. Darüber hinaus biete ich bei Stress, Unruhe und Einschlafproblemen wissenschaftlich erprobte Entspannungsverfahren an.
Eine Gesprächstherapie kann hilfreich sein, wenn Sie sich in einer akuten Krise befinden, unter einer depressiven Verstimmung oder unter ständigen Sorgen und Ängsten leiden...
Die Kognitive Verhaltenstherapie kommt bevorzugt bei Ängsten und Panikattacken, Zwangsstörungen, Essstörungen oder Gefühlen in Konfliktsituationen zum Einsatz...
Bei bestimmten Krisen und Herausforderungen macht es Sinn, mithilfe der Hypnosetherapie verborgenen Ursachen der Seele oder des Geistes auf die Spur zu kommen und neue (Lösungs-) Wege zu beschreiten.
EMDR gilt als Traumtherapie, kommt heute aber auch bei weiteren emotionalen Belastungen zum Einsatz, zum Beispiel bei Ängsten, Trauer, Depressionen oder zur Verarbeitung von schweren Kindheitserlebnissen.
Kennen Sie das? Ihr Partner oder Ihre Kollegin sagt oder tut etwas und Sie reagieren ziemlich heftig darauf. Sie sind plötzlich trauriger, verzweifelter oder wütender, als es in der Situation eigentlich angemessen wäre...
Die Verbindung von Psychotherapie und Stressreduktion durch Entspannung (auch zur Selbsthilfe!) stehen im Mittelpunkt meiner Arbeit. Dafür biete ich zwei gut etablierte Entspannungsmethoden an...